Die Perspektive

Worüber denkt man nach
wenn die Zeit sagt
dass es Zeit geworden wäre

über alles nachzudenken
was so geschieht
auf dieser Erde

über alles Urteilen können
weil der Mensch erhaben ist
also es gibt Bestimmte – für die das stimmte
und der Rest labert nur Mist

es gestaltet sich also schwierig
in der Einigkeit Differenzen auszumachen
weshalb wir uns einheitlich differenzieren
bis wieder Grenzen auszumachen
– sind

ich dachte mir schon als Kind
dass ich anders bin als Andere
und als Andere mich gerne hätten
und hätte gerne dass andere Menschen
mich etwas besser verstanden hätten

an irgendeinem Punkt
geht es wohl jedem so
man steht nebeneinander
nuschelt: wie geht es so?
naja es geht – und dir?
ebenso!
und wirkt alles in allem
nicht wirklich lebensfroh

man fühlt sich in offenen Netzwerken
plötzlich nur noch eingeengt
kennt nicht mal den Namen des Anderen
aber zumindest was er denkt
– das ist zumindest was er denkt

und nur aus stilistischen Mitteln
geschieht das ohne Femininum
Sexismus ist eine Sushibar ohne Angestellte
also ein Trend mit Selbstbedienung
ich bin wirklich dafür
dafür sensibel zu sein
aber gleichzeitig auch
dafür nicht so sensibel zu sein
dass ich jegliche Kritik nehm
wie ein Tritt vors Schienenbein
– weisst wie ich mein?

manchmal hab ich das Gefühl – Konversation
ist ein Zwiegespräch im Spiegelkabinett
denn auf ihre Art und Weise
sind die Anderen auch ganz nett

aber eben nur das – wacklige Basis
stemmt sich gegen Wolkenkratzer
und auf der soziokulturellen Ebene passieren
bei einem leichten Windstoß Patzer
die in Ebene 120 über Umwege
dazu führen
dass die auf Ebene 110 sich stark
und stark benachteiligt fühlen

bis dann ganz oben über den Anderen
mit der großen Dachterasse
sich der jeweils Größere dazu berief
dass er die Anderen jetzt hasse
und weil sich das ganze in der Basis
ja schon als marode belief
gab es auch bei den Veganern
in der 86 täglich Beef
ich meine damit natürlich
es hing der Haussegen schief

die 85 also, Frohnatur
nahm die Treppe und sie lief
zu den Streitenden um zu schlichten
stand in der Mitte und sie rief

ihr habt alle eine Meinung
aber hört doch auf zu Streiten
kocht einen Tee, fangt an zu reden
und ruhiger auf eurem Teppich zu bleiben
stellte dabei aber fest,
dass sich ihre Teppiche unterscheiden
und begann an diesem Punkt
die mit dem weicheren zu beneiden
viele Ansätze fingen gut an
aber dann kamen die Zeiten
die die nach Vereinigung Suchenden
süchtig machten und entzweiten

irgendwo zwischen Selbstsucht und Selbstzucht
sind wir also stehen geblieben
und einem es wäre es fast gelungen
einem es etwas anzubieten
was es selber gerne hätte
und deshalb dann leider doch behält
und hält damit in den Händen
die größte Macht auf dieser Welt

und während es zu Einigen über die Einigung
in großen Tönen spricht
schlagen sie einig einigen Anderen
nicht nur mit Worten ins Gesicht

so verbrennen sie neue Ansätze
mit dem immer gleichen Abschlussbericht
in dem stehen folgende Worte:

Na so jedenfalls nicht!