Wer schreibt kennt den Zwiespalt den Autoren durchleben
manchmal ist es eben – wie sich selbst in kleinste Teile zersägen
in Folie einlaminiert und etikettiert – nach Normen und Gesetzen
die Marionettenfäden werden fabriziert – gewoben zu sozialen Netzen
es ist nicht so, dass man nicht versuchen will dagegen anzulaufen
wenn es wehtut die Erwartungshaltung herunter zu schrauben
es ist nur so wie man es durch die Fäden nicht durchschaut
es hat der Dichter seinen Käfig doch stets selber sich erbaut
zwar hat man die Flucht gewagt und ist über Kanäle rausgekrochen
man hat gesucht und sehr schnell durch das ganze Haus gerochen
eingefangen, wieder eingesperrt, Körper und Meinungen gebrochen
man und entschliesst Seiten Ihrer edlen Manuskripte auszulochen
bietet dafür in buntes Papier eingewickelt schöne Gaben
was würden deine Mutter und was Georg Kreisler sagen
wenn sie dich jetzt sehen könnten
du scheinheilliger Ritter
dessen Rüstung Rost ansetzt
und die weiße Weste knittert
wie du über den Dingen schwebst
hoffe ich auf ein Gewitter
du nimmst so viel Rücksicht auf dein Umfeld
wie auf die Rechte Dritter
der dritten Wahl, der dritten Welt
und einfach jedem Lebewesen
es ist selbst der Stammtisch nicht besetzt
denn keiner steht hier hinterm Tresen
während die Welt in Flammen steht
stehen sie und brüllen: ich bin es nicht gewesen
Und weil keiner da ist fragt er sich wer dieses keiner wär
in der Tagträumerei findet er erfinden nicht so schwer
ist der Rundfunkbeitrag nicht doch eher eine Steuer?
ich würde gern hier weg, aber ein gutes Rad ist teuer
also bin ich im nächsten Atemzug
leider schon direkt involviert
weil der aufgebrachte Schaffner
seine Meinung aufdiktiert
ich lamentiere über Preise
er findet meine Art und Weise
und Dienstleistungserschleichung
im allgemeinen wirklich Scheiße
ich schau nun mal kein fernsehn, sag ich
da müssen sie doch wohl kapiern
dass ich mit meinem Anteil ungern
omninöse Bereiche finanzier
Die spionieren, spekulieren oder schöne Dinge kaufen
kaufen lassen, sie erschaffen eine Welt um abzutauchen
er erkundigt sich ob denn am Ende dieser langen Kette
meine Ausführung etwas mit der Schwarzfahrt zu tun hätte
da ich ihm in dieser Situation
wirklich nicht verdenken kann
dass er keinen Schimmer hat
weil ich bestimme wie weit er denken kann
beginn ich vorsichtig im Takt
auf seinen Hinterkopf zu klapsen
und sage : du mein Freund
bist ein Konstrukt meiner Synapsen
die dich jetzt produzieren
du bist ein kleiner Teil von mir
der mich beschützen soll
vor einem kleinen Teil von mir
der einen großen Teil von uns
wenn nötig kontrollieren kann
was dazu führt – dass ich – dass du fängt zu rebellieren an
dann hast du keinen Job – vielleicht muss ich ihn übernehm
bitte hoff nur nicht darauf dass wir das gemeinsam überstehn
denn wenn man sich zu schnell zu oft mit sich selbst potenziert
macht man die ganze Sache nicht nur im gedachten Ansatz kompliziert
die Würfel liegen still, weil die Gedanken patroulliern
eine Sache würde mich persönlich ja besonders interessiern
wenn wir unter uns sind – wer überwacht den Wächter?
bist du Pilot oder Gast? Wer ist Besitzer und wer Pächter?
denkst du über sowas nach? ist dir der Zweifel gänzlich fremd?
wo ist der Unterschied zwischen dem ewig Ersten und dem letzten Hemd?
bist du an sowas interessiert oder ist dir das einerlei?
wäre jeder glücklich mit Mittelmaß und Einheitsbrei?
wäre es dann so dass wirklich alle gleich viel hätten?
welche Meinung wäre gut? welche Farbe hätten die Plaketten?
der Bäume die geduldet in den überfüllten Städten
um den Menschen in der Not vorm Erstickungstod zu retten
warum ist man denn kreativ und talentiert in Eigenregie
und plant dann inszeniert den Schuss ins eigene Knie?
warum kartographiert man unaufhörlich einen riesigen Planeten
und nimmt sich mit imaginären Linien Platz zum Atmen und Leben?
Warum werden Stimmen ständig wie dem Zweck zum Hohn
nur zum schreien benutzt – ist das Kommunikation?
statt sich ständig haltsuchend die Finger in die Wunden zu stecken
kann man sich doch Zeit lassen erst einmal die Wunden zu lecken
Und wo wir gerade dabei sind – wo sind wir eigentlich gerade?
Bin ich wie du und du wie ich – also so ohne Maskerade?
Rütteln wir an den selben Gitterstäben nur auf anderen Seiten?
hat ein Kampf denn einen Sinn in einem Meer gegen Gezeiten?
wenn ich sag ich will zu den Wurzeln zurück, dann will ich Dichter und Denker
aber belichtet seid ihr alle wenig – doch nur Richter und Henker
wer genau das jetzt gesagt hat?
lässt sich nicht mehr eruieren
aber jemand hat die Meinung
hat dich nicht zu interessieren
eine Stimme sagt dass das ich
jetzt leider keine Zeit mehr habe
noch einmal was zum denken:
– ich wünscht euch eine Schreibblockade