Ja – Nein,
wir sagen Ja zum Nein.
Wir bewegen uns immer weiter geradeaus und egal ob Kugel oder Scheibe:
Wir kommen dabei immer wieder am Ausgangspunkt an.
Nein – Ja,
wir sagen Nein zum Ja. Mit welcher Konsequenz?
Mode kehrt wieder, Geschichte wiederholt sich. Stichwort: Bürgerkriege.
Gestern.Heute. Morgen?
Ja – Nein,
wir sagen Ja und meinen Nein. Wir belügen uns um einen Vorteil zu erhalten.
Gesetze werden meist als Erstes von denen mit Füßen getreten die sie durchzusetzen versuchen.
Nein – Ja,
wir sagen Nein und meinen Ja. Wir wollen keine Technik die unser Leben bestimmt doch benötigen wir sie. Unsinn. Wir sind faul geworden. Benötigt wird sie nur um uns den Komfort zu erhalten. Wir wollen Komfort. Wir wollen Technik.
Vielleicht.
Wissen ist Macht. Macht generiert Sucht.
Wissen-Macht-Sucht. Wissen macht süchtig. Macht macht das auch.
Ungenaue antworten werfen nur Fragen auf deren Antworten man finden muss und möchte.
Aber es siegt die Faulheit. wir lassen Technik für uns suchen.
Und weil wir nicht unfehlbar sind, vergessen wir die Antwort und bald darauf auch die Frage, verlassen uns darauf, dass alles jederzeit irgendwo abrufbar ist.
Verlernen zu denken und erlernen gelenkt zu werden –
von Technik, entwickelt von fehlbaren Menschen.
Machen die gleichen Fehler wieder und lernen auch nicht mehr daraus.
Wie ein Kind das, kaum die Hände aus den Verbänden diese wieder auf die heißen Herdplatten legt.
Da möchte man kaum glauben, dass die Welt im Wandel ist, wenn man 24/7 den gleichen Mist in einer neueren Verpackung serviert bekommt.
Die Dynamischste Monotonie seit Menschengedenken.
Die Dynamischste Monotonie seit Menschen denken.
Die Demokratischste Monotonie seit Menschen lenken.