Und dann probiert man irgendwie auf diesen Zug aufzusteigen auf dem sich scheinbar alle außer einem selbst den Arsch breit sitzen….
Und man schafft es nicht.
Alle fahren Bahn und selber radelt man bei -11°C über spiegelglatte Straßen in der Hoffnung demnächst schafft man es, demnächst wird alles besser.
Demnächst, morgen, nächsten Donnerstag oder irgendwann ….scheißegal, es wird.
Also schlittert man so vor sich hin, immer mit der Angst lebend demnächst auf die Fresse zu fallen.
Nach einiger Zeit….lebt man sich so ein.
Und der Blick in den warmen Innenraum wird….desinteressierter. Keinesfalls leerer, aber die Faszination schwindet.
Die Faszination für das eingepfercht werden in Straßenbahnwaggons, für Fast Food Restaurants, für Informationen aus der Zeitung und für Kontakt mit Menschen die freudestrahlend alles schlucken was man ihnen vorsetzt.
Ich hab keine Ahnung wie man bügelt, wenn ich koche greife ich oft zu fertigen Produkten und wenn es nicht so teuer wäre,
würde ich wahrscheinlich demnächst nicht mal mehr die Kartoffeln selber schälen.
Soll ich ja auch nicht.
Ich soll konsumieren, fressen und kaufen. Und nebenbei pump ich mich mit Medikamenten voll damit ich die Arbeit
die ich für diese ganzen Anschaffungen leisten muss auch noch 5 Tage die Woche überstehen kann.
Mit unbezahlten Überstunden, unfreundlichen Kollegen, die sicher auch ganz nette Menschen wären wenn sie nicht genau so von ihrer Kaufsucht zerfressen wären wie ich es bin und einem Chef der weiterhin hilft dieses ganze System aufrecht zu erhalten
obwohl auch seine Leber schon nach Hilfe schreit, wenn er sich nach Feierabend die gute Flasche Wodka schmecken lässt.
Prost!
Positiv denken ist ja schön und gut.
Und natürlich liegt es in der Natur des modernen Menschen Scheiße zu Gold zu quatschen, warum auch nicht – die Menschen waren ja schon immer fasziniert von Märchen und Sagen.
Wir geben Leuten unsere Unterstützung nur weil sie einmal schreien „Rettet den Planeten“, aber wieso retten wir uns nicht erstmal selbst?
Warum wird nicht mehr hinterfragt?
Wieso regen wir uns über unnütze, nichtssagende Berichte und Artikel und augenscheinliche Fehlmeldungen auf, anstatt uns über die Leute aufzuregen die dafür sorgen, dass genau dieser Unsinn gedruckt, gefilmt, vertont und in die Köpfe der breiten Masse eingepflanzt wird?
Und als Antwort bekomme ich Schweigen und stumpfe Blicke von Menschen die nebeneinander stehen und aneinander vorbei existieren.
Von den Menschen die daneben stehen wenn man dich zusammenschlägt und dir Portemonee und Mobiltelefon abknöpft
und am nächsten Tag am Frühstückstisch mit der BILD in der Hand lauthals über die Kriminalität in der Welt schimpfen.
Die lieber krank auf Arbeit gehen als gesund durchs Leben.
Und da sitzen sie nun, Namensschildchen, eine gültige Fahrkarte, ernst schauende Gesichter auf Plastikkarten mit Nummer auf der Stirn – und starten in den Alltag.
Ist nicht so mein Ding.
Ich fahr lieber Rad.